Für Gebärdensprachdolmetscher*innen und ihre Kund*innen bergen Onlinekonferenzen, egal ob für Telefonate, Teamsitzungen oder Tagungen einige Herausforderungen.
Brauche ich eine besondere Kamera? Wo stelle ich was ein? Wie pinne ich ein Video an? Und warum ist plötzlich meine Co verschwunden?
In dieser zweiteiligen Fortbildung vermitteln wir den Teilnehmenden ein fundiertes Grundlagenwissen über die Benutzung von Videokonferenz-Systemen, zeigen, wie der physische Arbeitsplatz und der virtuelle Arbeitsplatz im Bildschirm optimal eingerichtet werden und erklären, wie eine Videokonferenz aufgebaut ist und was beim Dolmetschen vor der Kamera zu beachten ist.
Dolmetschen per Videokonferenz "Grundlagen"
Ein Einführungsmodul in das Dolmetschen per Videokonferenz
Die ideale Ergänzung sind unser Plattformkurs und die Praxismodule für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
- Datum
- 22. Juli 2022 - 23. Juli 2022
- Uhrzeit
-
22. Juli 2022 von 12:00 bis 14:00
23. Juli 2022 von 10:00 - 12:00 - Dozent*innen
-
- Katharina Cordts
- max. Teilnehmer*innen
- 14 noch 14 freie Plätze
- Preis
- 230,00 EUR
Zielgruppe:
Diese Fortbildung richtet sich an GSD, die noch nicht viel (oder gar keine) Erfahrung mit dem Online-Dolmetschen haben und sich im digitalen Raum nicht unbedingt zu Hause fühlen.
Eine optimale Ergänzung zu diesem Kurs sind unsere Praxismodule für Anfänger*innen und Fortgeschrittene:
/interner Link zu Praxismodul Anf./
/interner Link zu Praxismodul FG/